Datenschutzbestimmungen



Einführung

In diesen Datenschutzbestimmungen stellt Osteopathie mit Feingefühl – Julia Eisenhardt („wir“, „unser“ oder „das Unternehmen“) seine Vorgehensweise bezüglich der von Benutzern erfassten Daten dar, die auf unsere Webseite unter www.osteopathiemitfeingefühl.de („Webseite“) zugreifen oder uns auf andere Weise personenbezogene Daten bereitstellen (gemeinsam: „Benutzer“).

Zuständige Behörde im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO): Der Hessische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit, Postfach 3163, 65021 Wiesbaden.



Benutzerrechte

Sie haben folgende Rechte:

  • Eine Bestätigung, ob und inwieweit Ihre personenbezogenen Daten verwendet und verarbeitet werden, sowie den Zugriff auf die über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten und zusätzliche Informationen anfordern.
  • Eine Kopie der personenbezogenen Daten, die Sie uns freiwillig bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format anfordern.
  • Eine Berichtigung der personenbezogenen Daten, die wir von Ihnen gespeichert haben, anfordern.
  • Das Löschen Ihrer personenbezogenen Daten beantragen.
  • Der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns widersprechen.
  • Die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns beantragen.
  • Eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einreichen.

Beachten Sie jedoch, dass diese Rechte nicht uneingeschränkt gelten, sondern unseren eigenen rechtmäßigen Interessen sowie behördlichen Vorschriften unterliegen.

Wenn Sie eines der hier aufgeführten Rechte in Anspruch nehmen möchten oder weitere Informationen wünschen, wenden Sie sich an unseren Datenschutzbeauftragten unter: kontakt@osteopathiemitfeingefühl.de.


Speicherung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten so lange, wie es für die Bereitstellung unserer Services, die Einhaltung rechtlicher Verpflichtungen sowie die Beilegung von Streitigkeiten und die Durchsetzung unserer Richtlinien erforderlich ist. Die Aufbewahrungsfristen richten sich nach der Art der erfassten Daten und dem Zweck, für den diese Daten erfasst wurden.


Grundlage für die Datenerfassung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Basis von:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen).
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (unser berechtigtes Interesse, unsere Dienstleistungen zu verbessern).

Durch die Nutzung dieser Webseite stimmen Sie der Erfassung, Speicherung, Verwendung, Offenlegung und sonstigen Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten wie in diesen Datenschutzbestimmungen beschrieben zu.


Welche Daten werden erfasst?

  • Nicht personenbezogene Daten: Geräteinformationen (Browsertyp, Betriebssystem, Spracheinstellungen), Besuchsdauer, aufgerufene Seiten.
  • Personenbezogene Daten: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, die Sie z. B. über das Kontaktformular übermitteln.


Verwendung und Weitergabe von Daten

Die Daten werden verwendet, um:

  • Mit Ihnen zu kommunizieren und Anfragen zu bearbeiten.
  • Die Webseite zu optimieren.
  • Gesetzliche Verpflichtungen zu erfüllen.
    Wir geben Daten nur an vertrauenswürdige Dienstleister weiter, z. B. für Hosting (beispielsweise Strato oder ein vergleichbarer Anbieter).


Sicherheitsmaßnahmen

Wir setzen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Missbrauch und unbefugtem Zugriff zu schützen. Diese Maßnahmen werden regelmäßig überprüft und an den aktuellen Stand der Technik angepasst. Dazu gehören unter anderem:

  • Verschlüsselte Übertragung: Die Kommunikation über unsere Webseite erfolgt über eine sichere HTTPS-Verbindung.
  • Zugriffsbeschränkungen: Der Zugriff auf personenbezogene Daten ist nur autorisierten Personen vorbehalten, die diese zur Erfüllung ihrer Aufgaben benötigen.
  • Passwortschutz: Alle Systeme, auf denen personenbezogene Daten verarbeitet werden, sind durch sichere Passwörter geschützt.
  • Regelmäßige Updates: Wir halten unsere Systeme durch regelmäßige Software-Updates und Sicherheitsüberprüfungen auf dem neuesten Stand.
  • Schulung: Mitarbeiter, die mit der Verarbeitung personenbezogener Daten betraut sind, werden regelmäßig zu den Anforderungen des Datenschutzes geschult.

Bitte beachten Sie, dass trotz aller Bemühungen kein vollständiger Schutz vor allen Risiken gewährleistet werden kann. Sollten dennoch Datenschutzverletzungen auftreten, die Ihre Rechte und Freiheiten beeinträchtigen könnten, informieren wir Sie und die zuständige Aufsichtsbehörde unverzüglich gemäß den gesetzlichen Anforderungen.


Minderjährigenschutz

Der Schutz der Daten von Kindern und Minderjährigen ist uns besonders wichtig. Unsere Webseite und unsere Dienstleistungen richten sich nicht direkt an Minderjährige unter 16 Jahren. Die Verarbeitung personenbezogener Daten von Minderjährigen erfolgt ausschließlich mit der ausdrücklichen Zustimmung eines Erziehungsberechtigten gemäß Art. 8 DSGVO.

Falls wir Kenntnis davon erhalten, dass personenbezogene Daten von Minderjährigen ohne die Zustimmung eines Erziehungsberechtigten erfasst wurden, werden diese Daten umgehend gelöscht. Erziehungsberechtigte können sich bei Fragen oder Anliegen direkt an uns wenden unter kontakt@osteopathiemitfeingefühl.de.


Verwendung von Praxissoftware

Zur Verwaltung von Patientendaten, Terminvereinbarungen und Abrechnungen nutzen wir die Software Simplimed, bereitgestellt von der SimpliMed GmbH, Am Ehrenmal 19, 51588 Nümbrecht.

Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Basis von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Erfüllung eines Vertrags) und Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer effizienten Praxisorganisation). Die Speicherung der Daten erfolgt auf sicheren Servern innerhalb der Europäischen Union, die den Anforderungen der DSGVO entsprechen.

Mit der SimpliMed GmbH besteht ein Auftragsverarbeitungsvertrag gemäß Art. 28 DSGVO, um den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sicherzustellen.

Die Software wird genutzt für:

  • Verwaltung und Dokumentation von Patientendaten.
  • Rechnungsstellung und Abrechnungsprozesse.

Ihre Daten werden ausschließlich für diese Zwecke verarbeitet und nicht ohne Ihre Zustimmung an Dritte weitergegeben, es sei denn, es besteht eine gesetzliche Verpflichtung.


Zahlungsabwicklung über SumUp

Für die Abwicklung von Kartenzahlungen in unserer Praxis nutzen wir den Zahlungsdienstleister SumUp, bereitgestellt von der SumUp Services GmbH, Grunerstr. 13, 10179 Berlin, Deutschland.

Die Verarbeitung Ihrer Zahlungsdaten erfolgt direkt durch SumUp. Wir speichern keine Zahlungsdaten in unserer Praxis. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch SumUp finden Sie in deren Datenschutzerklärung unter: https://www.sumup.com/de-de/privacy/.

Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) und Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer effizienten und sicheren Zahlungsabwicklung).


Online-Terminbuchung über Timify

Für die Online-Terminbuchung nutzen wir den Service Timify, bereitgestellt von der TerminApp GmbH, Balanstraße 73, Gebäude Nr. 24, 3. OG, 81541 München, Deutschland.

Wenn Sie über unsere Webseite einen Termin buchen, werden die von Ihnen angegebenen Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer) direkt an Timify übermittelt und von deren System verarbeitet. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Erfüllung eines Vertrags) sowie Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Bereitstellung eines benutzerfreundlichen und effizienten Terminbuchungssystems).

Mit der TerminApp GmbH besteht ein Auftragsverarbeitungsvertrag gemäß Art. 28 DSGVO, um den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sicherzustellen. Die Speicherung und Verarbeitung der Daten erfolgt auf Servern innerhalb der Europäischen Union.

Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Timify finden Sie in deren Datenschutzerklärung unter: https://www.timify.com/de-de/legal/#privacy.


Verlinkung zu Instagram

Unsere Webseite enthält einen Link zu unserem Instagram-Profil. Instagram wird betrieben von der Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland.

Die Plugins sind mit einem Instagram-Logo beispielsweise in Form einer „Instagram-Kamera“ gekennzeichnet.

Wenn Sie eine Seite unseres Webauftritts aufrufen, die ein solches Plugin enthält, stellt Ihr Browser eine direkte Verbindung zu den Servern von Instagram her. Der Inhalt des Plugins wird von Instagram direkt an Ihren Browser übermittelt und in die Seite eingebunden. Durch diese Einbindung erhält Instagram die Information, dass Ihr Browser die entsprechende Seite unseres Webauftritts aufgerufen hat, auch wenn Sie kein Instagram-Profil besitzen oder gerade nicht bei Instagram eingeloggt sind.

Diese Information (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird von Ihrem Browser direkt an einen Server von Instagram in die USA übermittelt und dort gespeichert. Sind Sie bei Instagram eingeloggt, kann Instagram den Besuch unserer Website Ihrem Instagram-Account unmittelbar zuordnen. Wenn Sie mit den Plugins interagieren, zum Beispiel das „Instagram“-Button betätigen, wird diese Information ebenfalls direkt an einen Server von Instagram übermittelt und dort gespeichert.

Die Informationen werden außerdem auf Ihrem Instagram-Account veröffentlicht und dort Ihren Kontakten angezeigt.

Wenn Sie nicht möchten, dass Instagram die über unseren Webauftritt gesammelten Daten unmittelbar Ihrem Instagram-Account zuordnet, müssen Sie sich vor Ihrem Besuch unserer Website bei Instagram ausloggen.

Weitere Informationen finden Sie in der Instagram-Datenschutzrichtlinie: https://privacycenter.instagram.com/policy


Cookies

Unsere Webseite verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzererfahrung zu bieten und den Betrieb der Webseite sicherzustellen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden und unterschiedliche Funktionen erfüllen können.

Arten von Cookies

Wir verwenden folgende Arten von Cookies:

  1. Essenzielle Cookies: Diese Cookies sind notwendig, damit unsere Webseite ordnungsgemäß funktioniert. Ohne diese Cookies können Sie beispielsweise keine Online-Terminbuchungen durchführen.
  2. Statistik-Cookies: Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Webseite interagieren, indem sie anonymisierte Daten sammeln.
  3. Marketing-Cookies: Diese Cookies werden von Drittanbietern wie Instagram verwendet, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen.


Liste der Cookies

Name des Cookies, Anbieter, Zweck, Speicherdauer

 timify_session, Timify, Session-Management für Termine, Sitzung

   _ga, Google, Analyse des Nutzerverhaltens, 2 Jahre

   _gid, Google, Analyse des Nutzerverhaltens, 1 Tag

   fr, Meta/Instagram, Anzeige personalisierter Werbung, 3 Monate

   

Verwaltung von Cookies

Sie können die Speicherung von Cookies über die Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren oder bestimmten Cookies widersprechen. Beachten Sie jedoch, dass dies die Funktionalität der Webseite einschränken kann. Über unser Cookie-Banner können Sie Ihre Präferenzen individuell festlegen.


Aktualisierungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu ändern, um sie an gesetzliche Anforderungen oder Änderungen unserer Dienstleistungen anzupassen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie immer auf unserer Webseite.



So erreichen Sie uns

Für alle Fragen zum Datenschutz:
Julia Eisenhardt – Osteopathie mit Feingefühl
Wilhelmstraße 48, 65183 Wiesbaden
E-Mail: kontakt@osteopathiemitfeingefühl.de

Zuletzt geändert am 16.11.2024.